Bildersuchfahrt 2021 verschoben
Wir möchten die Bildersuchfahrt verschieben und haben als neuen Termin den 3.6.21 ins Auge gefasst. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Wir möchten die Bildersuchfahrt verschieben und haben als neuen Termin den 3.6.21 ins Auge gefasst. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Wir planen die Bildersuchfahrt für Karfreitag, den 2.4.2021. Treffpunkt ist wie immer an der Dattenbachhalle, dieses Jahr um 10:00 Uhr. Die Siegerehrung soll unter freiem Himmel stattfinden. Denkt bitte an die Corona-Regeln.
Möglicherweise muss die Fahrt auch Corona-bedingt kurzfristig abgesagt werden. Wir halten euch hier auf dem Laufenden.
Der ein oder andere wird schon vom Thema Simracing gehört haben. Es hat wenig bis garnichts mit dem lockeren Daddeln auf der Couch oder dem Handy zu tun, sondern es geht dabei um echten sportlichen Wettkampf. Der ADAC richtet seit einiger Zeit verschiedene Ligen aus und auch abseits vom ADAC gibt es viele Rennserien, in denen die Piloten in sehr realistischen Rennsimulationen um Hunderstel und Tausendstel kämpfen.
Das Thema ist gerade in Zeiten von Corona Lockdowns interessant, denn die Renntermine finden definitiv statt, weil man von zu Hause aus teilnehmen kann. Vorraussetzung ist neben einem entsprechenden PC ein Lenkrad und Pedale. Bei den Lenkrädern gibt es große Unterschiede, die auch darüber entscheiden, wie realistisch sich die Simulation anfühlt. Wer aber sowieso schon einen geeigneten PC hat und vielleicht jemanden kennt, bei dem er sich ein Lenkrad für den Computer leihen kann, der kann mit wenig Aufwand mal in das Thema reinschnuppern.
Die Rennen werden teilweise live bei Youtube gestreamt, inklusive Kommentatoren. Die größeren Ligen werden teils professionell vermarktet und in Szene gesetzt. Auch in Deutschland wird das Thema mehr und mehr salonfähig. Das Thema E-Sports gibt es schon seit über 20 Jahren, Simracing ist dabei aber noch vergleichsweise jung.
Wer sich bei den Angeboten des ADAC mal umschauen möchte: https://adac-simracing-cup.de
Oder auch bei Youtube: https://www.youtube.com/ADACSimRacingCup
Die Rennen finden hier in der Regel abends unter der Woche statt (z.B. Montag 19:00). Neben Auto-Rundstreckenrennen gibt es auch Bergrennen und Rallye.
Im Kartbereich gibt es in manchen Simulationen bisher leider nur Rundstreckenrennen, für den Slalombereich habe ich bisher leider noch nichts gesehen. Es wäre eine interessante Ergänzung zu unserem Kart Training. Vielleicht wird daran ja auch schon irgendwo gearbeitet.
Wer denkt, dass Simracing nur etwas für Jugendliche ist, der hat sich getäuscht. Es gibt sogar einige Teilnehmer, die ihre aktive Rennkarriere bereits hinter sich haben, ihre Autos verkauft haben und im gesetzten Alter den jungen Piloten virtuell noch gehörig um die Ohren fahren.
Insgesamt ein spannendes Thema und eine sehr günstige Möglichkeit, sich im sportlichen Wettkampf mit anderen zu messen. Ohne Konzentration, Training, Auseinandersetzen mit der Technik und Lernen von anderen Fahrern kommt man auch hier nicht sehr weit - ganz wie beim Sport im realen Fahrzeug.
Die Saison 2021 kündigt sich an. Noch herrscht natürlich Unsicherheit, wann es wieder losgehen kann. Eine Verlängerung des Lockdown bis Mitte März ist ja aktuell noch im Gespräch und wir müssen abwarten, wann das Training wieder starten kann.
Die Termine für die Kart Slalom 2000, Kart Turnier und Jugendkartveranstaltungen sind vorab eingetragen. Hoffen wir mal, dass die Veranstaltungen wie geplant stattfinden können.
Die Kartmesse in Offenbach findet traditionell im Januar statt. Dieses Jahr musste sie verschoben werden und der neue Termin ist der 17.+18.07.2021
Weitere Infos auf https://www.kartmesse.de
Liebe Mitglieder, Vereinsfreunde und Sponsoren,
wir wüschen Euch allen ruhige erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hoffen, dass wir im Lauf des nächsten Jahres wieder zu einem Punkt kommen, an dem Veranstaltungen wieder möglich werden und wir uns wieder mehr persönlich sehen können. Dieses Jahr mussten wir fast alle Veranstaltungen absagen. So auch unsere 60 Jahr Feier, die wir ursprünglich mal für den Dezember 2020 vorgesehen hatten. Oder auch das Kohlenmeilerfest, das wir dieses Jahr zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ausfallen lassen mussten. Wenigstens konnten wir die Kartveranstaltungen Anfang Oktober durchführen und die Motoren brummen lassen.
Wir blicken nach vorne und die Vorbereitungen für 2021 laufen bereits auf Hochtouren. Eine Herausforderung ist z.B. die Mitgliederversammlung: Wann, wo, wie? Und natürlich Corona-konform! Dann wollen wir am liebsten auch wieder das Kohlenmeilerfest ausrichten. Die Kartveranstaltungen stehen auch wieder an, sowie unsere Clubaktivitäten Bildersuchfahrt und Fuchsjagt. Und dann ist da ja noch die 61 Jahr Feier. Und es gibt noch weitere Themen, die in Vorbereitung sind...
Ihr seht, wir sind weiterhin aktiv. Sogar dem Weihnachtsmann haben unsere Trainer Andreas und Stephan kurzerhand unter die Arme gegriffen und für ihn kleine Geschenke in der Jugendgruppe verteilt. Herzlichen Dank nochmal dafür. Aber natürlich auch allen anderen, die dieses Jahr dem Club vor oder hinter den Kulissen in irgendeiner Form geholfen haben!
In diesem Sinn: Bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr
Viele Grüße
Euer Vorstand
Bei den aktuellen Infektionszahlen können wir leider im November 2020 keine Fuchsjagt durchführen.
Hier sind die heutigen Ergebnisse vom Kart Turnier beim MSC Ehlhalten
Klasse | Lauf 1 |
Lauf 2 |
0 | Ergebnis | - |
1 | Ergebnis | Ergebnis |
2a | Ergebnis | Ergebnis |
2b | Ergebnis | Ergebnis |
3 | Ergebnis | Ergebnis |
4 | Ergebnis | Ergebnis |
5 | Ergebnis | Ergebnis |
Mannschaften |
Ergebnis | Ergebnis |